You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ehrenamt im DRK - hier werden Sie gebraucht
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.
Mehr als 400.000 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein freiwilliges Engagement in unserem DRK-Ortsverein interessieren. Als Mitglied unserer Bereitschaft können Sie z.B. bei örtlichen Sanitätsdiensten unterstützen. Dort ist unser Team sofort zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Darüber hinaus unterstützen wir im Bereich des Katastrophenschutzes den 2. Betreuungszug Rheingau-Taunus.
Als aktive/er Helfer/in werden Sie selbstverständlich umfassend ausgebildet: Seminare und Lehrgänge im Sanitäts-und Betreuungsbereich, Technik und Sicherheit sowie weiterführende Ausbildungen stehen dafür auf dem Programm.
Für alle Fälle - die Bereitschaften
Bildrechte: DRK e.V., In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.
In allen kleinen und großen Notlagen können sich die Menschen auf die Bereitschaften verlassen - angefangen von der Erste-Hilfe-Ausbildung über die Versorgung von Verletzten nach Unfällen bis hin zum Suchdienst. Mehr als 170.000 Menschen sind hier schon aktiv - werden auch Sie es! Mehr zu den Bereitschaften
Was bietet Ihnen das DRK?
Foto: M. Handelmann / DRK e.V.
Wenn Sie beim DRK ehrenamtlich aktiv werden, sind Sie nicht allein. Bei Problemen oder Fragen gibt es immer einen Ansprechpartner, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ihr Engagement beim DRK soll Sie fordern, aber nicht überfordern. Deshalb bekommen Sie Aufgaben, die zu Ihren individuellen Stärken passen. Zusätzlich stärken wir gemeinsam in Aus- und Weiterbildungen Ihre Fähigkeiten. Auch im Umgang mit speziellen technischen Geräten, die für die Arbeit beim DRK notwendig sind, werden Sie geschult. Stärken stärken – das ist die Devise.
Und natürlich entscheiden Sie selbst, wie viel Zeit Sie dem DRK schenken können und möchten.
Wie geht es weiter?
Sie haben Interesse an unserer Arbeit und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und senden eine E-Mail an unsere Bereitschaftsleiterin Anja Streit Wir freuen uns auf Sie!